Aktuell:
![](https://www.nehemiahof-wietstock.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/grafik-4-1024x573.png)
![](https://www.nehemiahof-wietstock.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/grafik-1.png)
Liebe Geschwister,
am Sonntag erreichte uns die Nachricht, dass Werner Zimmermann einem Herzleiden erlegen ist. Im Krankenhaus in Nauen wurden ihm zuvor noch zwei Stents gesetzt und man dachte, das Schlimmste wäre überstanden, doch dann ist er dort am vergangenen Samstag (20.05.) friedlich eingeschlafen.
Werner und seine Frau Sigrun waren lange Mitglieder der ehemaligen „Grunewald-Gemeinde“ der Kirche des Nazareners in Wilmersdorf. Werner war dort viele Jahre im Gemeindevorstand tätig sowie auch im Bezirkskirchenrat, dem Leitungsgremium des deutschen Bezirks der KdN. Außerdem leitete er etliche Jahre die Timotheus-Gemeinde im Wedding. Als Teil des Berliner Pastorenteams prägte er auch die Aktion „Berlin 93“ ganz wesentlich mit und auch das erste Gemeinschaftsfest der Berliner Nazarener-Gemeinden geht auf seine Initiative zurück.
Werner war Zeit seines Lebens ein Visionär. So war er vor ca. 30 Jahren auch der Mitbegründer der Freien Christlichen Schule Berlin (heute „Christburg-Campus„) und später dann der Gründer der Christlichen Gemeinschaft Nehemiahof e.V. in Wietstock bei Berlin.
Seit einigen Jahren wohnten er und seine Frau in einem Seniorenwohnheim in Elstal.
Werner hinterlässt drei erwachsene Kinder. Seine Frau ist seit einiger Zeit in einem Pflegeheim.
Dies ist für uns als Nehemiahof ein großer Verlust und wir bitten Euch für seine Familie und für uns zu beten.
Wir planen eine Trauerfeier am 16.Juli von 15-18h auf dem Nehemiahof.
Herzlich willkommen auf dem Nehemiahof in Brandenburg!
1999 haben sich Christliche Familien zusammengeschlossen,
einen 4-Seiten-Hof erworben und üben das urgemeindliche Leben ein. Das sind unsere Ziele:
1. Menschen in Krisen vorübergehend aufzunehmen
2. Dem wahren Leben auf die Spur zu kommen.
Der Nehemiahof selbst ist eine anerkannte evangelische Familiengemeinschaft innerhalb der EKD Deutschland (siehe EKD-Papier Texte 88) Mit unserem Dienst wollen wir:
Gott ehren
den Menscen dienen
Stadt und Land mit dem Wort Gottes durchdringen
Dabei ist mit Hilfe eines Investors der Hof jetzt ausgebaut worden. Ein Zusammenwohnen von mehreren Generationen ist entstanden. Das Haupthaus dient dem Verein mit Vereinsräumen, Kapelle und Wohnungen. In den Seitengebäuden sind Wohnungen, die über den Investor vermietet werden, außerdem ein Begegnungscafé und ein Gästezimmer des Vereines. Das Gelände wird von einem aktiven Pferdeteam genutzt und auch der Garten bietet Möglichkeiten zur freien Entfaltung.
Fotos auf allen Seiten von nehemiahof-wietstock.de stammen aus dem Archiv Nehemiahof e. V. Ludwigsfelde
Neues vom Nehemiahof: Gottes Liebe ist sichtbar in dieser Welt.